statt
mtl. 29,99 €
jetzt nur
mtl. 14,99* €
LTE-Speed, niedrige Kosten!1
- Datenvolumen bis 12 GB
- 14,99 Euro effektive monatliche Fixkosten
- 59,- Euro für Vodafone R218h Router

Der Router Vodafone R218h ist ein mobiler WLAN-Hotspot mit LTE-Funktion. Das handliche Modem baut eine mobile Internetverbindung über das LTE-Netz auf und stellt dabei ein WLAN-Netzwerk bereit. Bei dem Vodafone R218h handelt es sich um den Nachfolger des R216. Das Gerät wurde vom chinesischen Hersteller Huawei gefertigt.
Der Netzbetreiber Vodafone hat dabei das Äußere und die Firmware angepasst und offeriert den 4G-Router unter dem Modellnamen R218h. Der neue mobile Vodafone-Router unterstützt LTE der Kategorie 4, sodass theoretisch Übertragungsraten von bis zu 150 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) im Download möglich sind. Uploads funktionieren mit bis zu 50 Mbit/s im LTE-Netz von Vodafone. Für optimalen Empfang sorgt die Unterstützung aller in Deutschland relevanten LTE-Frequenzbänder.
Hier finden Sie den LTE-Router in der Detailansicht:
Hier finden Sie alle Detail-Informationen zum LTE-Gerät:
Geschwindigkeit | Der Vodafone LTE-Router R218h kann dank LTE (Kategorie 4) Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s erreichen. Uploads sind mit bis zu 50 Mbit/s möglich. |
---|---|
Einsatzmöglichkeiten |
Unterstützung für bis zu 10 User |
Akkulaufzeit |
300 Stunden Maximale Laufzeit bis zur nächsten Akku-Aufladung |
Mobilfunkstandards |
Ist mit allen in Deutschland gängigen Standards (GSM, UMTS, LTE) kompatibel |
Netze | GSM, UMTS, LTE |
---|---|
Datenübertragung via |
GPRS, EDGE, UMTS, DC-HSPA+, LTE |
Frequenzen GSM/UMTS |
Quadband (850 MHz, 900 MHz, 1.800 MHz, 1.900 MHz |
Frequenzen LTE |
800 MHz, 1.800 MHz, 2.600 MHz |
externe Antenne |
2 Anschlüsse, MIMO im LTE-Netz möglich |
Download, Upload | 150 Mbit/s, 50 Mbit/s |
Micro SD Speicher | 32 GB |
SIM-Karten-Größe |
Mini-SIM (Normal) |
Maße |
Höhe: 65 mm, Breite: 58 mm, Tiefe: 12,8 mm |
Betriebssysteme | Windows XP, Windows Vista, Windows 7, Mac OS (ab 10.4) |
Anschluss | USB-Standard 2.0 |
Hersteller | Huawei |
Das Highspeed-Internet kann auf den Frequenzbändern 850/900/1.800 sowie 1.900 Megahertz (MHz) genutzt werden. Ist der Router mit dem mobilen Datennetz verbunden, können sich mehrere umliegende Geräte in das WLAN-Netz einwählen, so dass mehrere Nutzer über den Mifi-Router mobil surfen.
Der Akku des R218h hat eine Kapazität von 2.300 mAh und soll laut Hersteller eine Standby-Zeit von bis zu 300 Stunden liefern.
Neben LTE mit Übertragungsraten von maximal 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload ist der Vodafone-Router auch abwärtskompatibel. So kann der Hotspot bei nicht ausreichendem LTE-Signal auf das UMTS-Netz oder EDGE im GSM-Netz zurückgreifen. Zwei Anschlüsse für externe Antennen können die Empfangsqualität dabei noch verbessern. Im GSM-Netz funkt der Router auf den Frequenzen um 850, 900, 1.800 und 1.900 MHz.
Der LTE- Router Vodafone R218h wird in weiß ausgeliefert. Er wiegt 102 Gramm und misst 104 x 64 x 14 Millimeter.